Freiwillige Feuerwehr Woltorf
seit 1897
09/25 am 17.03.2025 um 16:13 Uhr.
Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall an der L321/Meerdorfer Brücke alarmiert worden. Zwei PKWs waren zusammen gestoßen. Es gab zwei Verletze. Wir haben die EInsatzstelle abegesicher, auslaufende Stoffe abgebunden und die Batterien abgeklempt. Im Anschluss haben wir Fahrzeuge beiseite geschoben.
08/25 am 10.03.2025 um 21:58 Uhr.
Dieses Mal sind wir mit dem Stichwort "B2 mittel" nach Stederdorf in die Schmedekenstr. alamiert worden. Es brannte ein Hozstapel am Gebäude. Nach schneller Erkundung der FF Stederdorf wurde der Einsatz für uns abgebrochen. Weitere Kräfte: Löschverbund Stederdorf / Essinghausen / Duttenstedt.
06/25 am 02.03.2025 um 13:10 Uhr.
Wir wurden zu einer ausgelösten BMA in den Hesebergweg bei einem Elektrogroßhandel in Stederdorf alarmiert worden. Wir warteten vor Ort bis die Erkunden abgeschlossen war. Es handelte sich m eine Fehlauslösung.
07/25 am 02.03.2025 um 15:30 Uhr. Der Melder der BMA hat wieder ausgelöst. Diesmal warteten wir am Gerätehaus. Auch hier kam es zum Einsatzabbruch. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
05/25 am 24.02.2025 um 15:16 Uhr.
Wir wurden mit dem Stichwort "BB1 Ofen brennt" in die Hirschbergerstr. in Woltorf alarmiert. Vor Ort stellte sich nach kurzer Erkundung heraus, dass durch Unterdruck im Haus nur der Rauch vom Ofen ins Wohnzimmer gesaugt wurde. Wir lüfteten das Wohnzimmer und es kam zu keinem weiterem Schaden. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
04/25 am 18.02.2025 um 09:03 Uhr.
Heute wurden wir zu einer ausgelösten BMA in den Hesebergweg zu einem Elektroladen in Stederdorf alarmiert worden. Nach Erkundung konnten wir wieder einrücken. Die Einbruchssicherung hatte ausgelöst. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
03/25 am 07.02.2025 um 17:23 Uhr.
Heute sind wir mit dem Stichwort "B2 verdächtiger Rauch" zur Straße "Zur Ilsenburg" nach Essinghausen alarmiert worden. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Qualm beim Starten einer Hackschnitzelheizung entstanden ist. Es gab nach kurzer Zeit Entwarnung. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
02/25 am 18.01.2025 um 11:57 Uhr.
Heute ging es zur Caroline Herschelstr. nach Stederdorf zu einer ausgelösten BMA. Auch hier gab es nach kurzer Anfahrt Entwarnung und wir konnten zurück. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
01/25 am 11.01.2025 um 21:19 Uhr.
Wir sind zu unserem ersten Einsatz 2025 mit dem Stichwort "B2 Feuerschein" nach Stederdorf in die Wendesser Landstr. alarmiert worden. Wir standen an unserem Gerätehaus in Bereitschaft. Nach kurzer Zeit kam aus Stederdorf Entwarnung und wir konnten nach Hause. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.