Freiwillige Feuerwehr Woltorf
seit 1897
28/24 am 29.12.2024 um 20:46 Uhr.
Huete Abend ging es mit dem Stichwort "B2 ausgelöster Heimrauchmelder" in den Heseberweg nach Stederdorf. In der Zeit wo die FF Stederdorf sich zugang zu der Wohnung verschaffte, standen wir in Bereitschaft. Nach kurzer Zeit kam die Meldung, dass es sich um eine Störung des Rauchmelders gehandelt hat und wir konnten wieder einrücken. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
Einsatz 26 am 26.12.2025 um 21:21 Uhr. Am zweiten Weihnachtsfeiertag wurden wir zu einer ausgelösten BMA in Stederdorf bei einem Elektrogroßhandel im Hesebergweg gerufen. Wir waren vor Ort standen in Bereitstellung. Die Stederdorfer FF erkundete und gab dann Entwarnung und wir rückten wieder ein.
Einsatz 27 am 26.12.2024 um 23:48 Uhr war genau die gleiche Alarmierung. Es war schon im Vorfeld abgesprochen, wenn dies passiert, verbleiben wir in Bereitstellung in unserem Gerätehaus und warten bis die Erkundung durch ist. Auch hier kam Entwarnung und wir konnten zurück ins Bett. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
25/24 am 23.12.2024 um 10:33 Uhr.
Heute sind wir mit dem Stichwort "Ausgelöste BMA" zu einem Hotel am Ammerweg mit nach Stederdorf alarmiert worden. Schon auf der Anfahrt kam über Funk Entwarnung und der auslöse Grund soll Reinigungsarbeiten gewesen sein. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
24/24 am 14.12.2024 um 04:03 Uhr.
Diesen morgen sind wir mit dem Stichwort "BB2Y - Suizid durch CO-Gas" aus dem Schlaf geholt worden. Es ging nach Stederdorf in den Weizenkamp. Schnell stellte sich heraus, dass ein Anwohner um die Uhrzeit seinen PKW reparierte. Um die Nachbarn nicht zu stören, hielt er das Garagetor geschlossen. Ein anderer Anwohner hörte aber die Motorengräusche und vermutete einen Suizid-Versuch. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
23/24 am 27.11.2024 um 15:26 Uhr.
Heute Nachmittag wurden wir mit dem Stichwort "H H Gas - Gasgeruch" zur Unterstützung nach Stederdorf alarmiert. Die Einsatzmeldung bestätigte sich nach der Erkundung durch die Feuerwehr Stederdorf (Peine) und der Stadtwerke Peine nicht, sodass wir nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.
22/24 am 24.10.2024 um 08:40 Uhr.
Heute wurden wir zur einer ausgelösten BMA zur Dieselstr. bei einem Reifenhändler in Stederdorf alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass es eine Fehlauslösung war. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
21/24 am 16.10.2024 um 15:15 Uhr.
Heute ging es zu einer ausgelösten BMA in die Dieselstr. in Stederdorf zu einem Möbelmarkt. Bereits bei der Anfahrt kam Entwarnung. Der Auslösegrund waren Bauarbeiten im Gebäude und wir konnten wieder Einrücken. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
20/24 am 05.10.2024 um 16:25 Uhr.
Heute Nachmittag ging es für uns mit dem Stichwort HH1 ÖL1 zu einer Ölspur in Woltorf an die Dungelbecker Str. Ein PKW hatte aufgrund eines Defektes Getriebeöl verloren und stand nicht mehr fahrbereit auf der Straße. Wir streuten die am PKW ausgelaufenen Stoffe ab und haben im Anschluss die Ölspur abgesichert bis ein Abschleppwagen das Auto abtransportiert hat und eine Reinigungsfirma die Straße gereinigt hat.
19/24 am 16.09.2024 um 10:11 Uhr.
Heute wurden wir zu einer ausgelösten BMA zu einem Fitnesscenter an der Dieselstr. nach Stederdorf alamiert. Nach einstündiger Erkundung wurde kein Auslösegrund festgestellt. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
18/24 am 08.09.2024 um 02:35 Uhr
Heute Nacht sind wir zum Einsatz eines brennenden Baumarktes gerufen wurden. Das Gebäude war nicht mehr zu retten. Die in der Nähe gelagerten Gasflaschen konnten geschützt werden.
Der Einsatz war für uns um 06:30 Uhr beendet.
Die Kameraden aus Stederdorf blieben für Nachlöscharbeiten noch vor Ort.
17/24 am 08.08.2024 um 23:09 Uhr.
Wir wurden mit dem Stichwort "B B2" verdächtiger Rauch zur Heinrich Hertz Straße nach Stederdorf alarmiert worden. Während unserer Anfahrt wurde dirket auf B3 und gleich weiter zum Vollalarm für die Stadt Peine erhöht. Wir unterstützen dann bei dem Großbrand einer Halle die Löscharbeiten sowie bei der Wasserversorgung. Gegen 05:00 Uhr sind wir dann abgeöst worden. Anbei der Link von der Webseite des NDRs.
16/24 am 19.07.2024 um 08:32 Uhr.
Heute wurden wir ein zweites Mal zu einer ausgelösten BMA in unserem Altenheim Woltorf alarmiert. Bei der Erkundung konnte erst kein Auslösegrund festgestellt werden. In diesem Fall war es der selbe Melder. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
15/24 am 19.07.2024 um 06:44 Uhr.
Heute wurden wir zu einer ausgelösten BMA in unserem Altenheim Woltorf alarmiert. Bei der Erkundung konnte erst kein Auslösegrund festgestellt werden. Erst nach dem der Melder von Staub im minnerfern befreit war, konnte die Anlage zurück gesetzt werden. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
14/24 am 13.07.2024 um 21:07 uhr.
Heute wurden wir mit dem Stichwort "B B2-Brand im oder am Gebäude" zum Rosenwinkel nach Stederdorf alarmiert worden. Da die Stederdorfer FF so schnell war, konnten wir unsere Anfahrt abbrechen. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf,
13/24 am 29.06.2024 um 14:50 Uhr.
Heute wurden wir zu einer ausgelösten BMA in die Kunzendorferstr. zu einer Kita in Stederdorf alarmiert. Es stellte sich als Fehlauslösung heraus. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf,
12/24 am 26.06.2024 um 14:29 Uhr.
Heute sind wir mit dem Stichwort "BB2 ausgelöster Heimrauchmelder" zur Starße "Am Wasserturm" alarmiert worden. Da der Mieter nicht zu Hause war mussten wir die Wohnungstür öffnen. Nach Erkundung stellte sich kein Auslösegrund heraus. Somit konnten wir nach gut einer halben Stunde wieder einrücken. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt, Feuerwehr Duttenstedt (Peine), Feuerwehr Essinghausen, Freiwillige Feuerwehr Stederdorf, Polizei Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel sowie ein Fahrzeug vom Rettungsdienst.
11/24 am 16.06.2024 um 02:22 Uhr.
Heute Nacht um 2:22 Uhr wurden wir in den Könnemannshof gerufen.
Passanten hatten Feuerschein in einem Gebäude gemeldet. Dies wurde durch den ersteintreffenden Rettungswagen bestätigt, mit dem Hinweis, dass es es sich hierbei um eine Scheune handele.
Oh, Scheune und die engste Straße im alten Dorf ließen nichts gutes erahnen.
Aber die Besatzung des Rettungswagen von Rettungsdienst und Krankentransport Daetz gGmbH haben Erstmaßnahmen eingeleitet und das Feuer durch ein Fenster mit einem Feuerlöscher gelöscht, geil! Danke ihr zwei! Das hätte sonst auch anders ausgehen können.
Die FF Stederorf hat das Gebäude unter Atemschutz kontrolliert, nachgelöscht und mit dem Huchdrucklüfter entraucht. (Text FF Stederdorf - Facebook). Wir haben in Reseve gewartet bis Entwarnung kam. Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt
Feuerwehr Duttenstedt (Peine)
Feuerwehr Essinghausen
Freiwillige Feuerwehr Stederdorf.
Polizei Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel
10/24 am 12.06.2024 um 19:38 Uhr.
Wir wurden zu einer ausgelösten BMA bei einem Autoverwerter in der Dieselstraße in Stederdorf alarmiert. Die BMA wurde durch Schweißarbeiten ausgelöst und dadurch war es kein Einsatz für die Feuerwehr. Weitere Kräfte: Feuerwehr Duttenstedt (Peine) , Feuerwehr Essinghausen , Feuerwehr Stederdorf (Peine) , Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt
09/24 am 15.05.2024 um 23:03 Uhr.
Wir wurden zur August Bebel Str. nach Essinghausen zu einem Küchenbrand alarmiert. Es war ein kleines Feuer und konnte schnell gelöscht werden. Wir stellten einen AGT Sicherheitstrupp und waren um 23:50 Uhr wieder zurück. Weitere Kräfte: Feuerwehr Duttenstedt (Peine) , Feuerwehr Essinghausen , Feuerwehr Stederdorf (Peine) , Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt
08/24 am 23.04.2024 um 18:47.
Heute wurden wir mit dem Stichwort "H1- Wasserschaden klein" in die Fürstenauer Str. alarmiert.
07/24 am 07.03.2024 um 18:50 Uhr.
Zu einer Türöffnung wurden wir heute Abend in Woltorf alarmiert. Unser Einsatz war Ort nicht mehr nötig und wir konnten wieder einrücken. Weitere Kräfte: BvD Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt (mit Türöffnungskoffer).
06/24 am 02.03.2024 um 20:45 Uhe.
Gestern Abend wurden wir zu einem Gartenlaubenbrand in die Straße "Am Schratstieg" in Woltorf alarmiert.
Es brannte zwischen einer Garage und einem Gartenschuppen. Das Feuer, das bereits auf den Schuppen und die Fassade der Garage übergegriffen hatte, konnte durch unseren Angriffstrupp mit dem Schnellangriff schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden.
Im Anschluss wurde der betroffene Bereich noch mittels Wärmebildkamera aus Stederdorf kontrolliert und Nachlöscharbeiten durchgeführt. Weitere Kräfte: Feuerwehr Duttenstedt (Peine) , Feuerwehr Essinghausen , Feuerwehr Stederdorf (Peine) , Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt
05/24 am 23.02.2024 um 05:26 Uhr.
Heute früh sind wir mit dem Stichwort "H1-Baum auf Straße klein" zum Woltorfer Wald alarmiert worden. Ein Baum neigte sich auf die Fahrbahn. Wir sägten den Baum ab und entfertne ihn aus dem Straßenbereich. Nach ca. 30 Minuten war der Einsatz beendet.
04/24 am 14.02.2024 um 12:15 Uhr.
Dieses mal handelte es sich um eine ausgelöste BMA in der Kunzendorfer Str. in Essinghausen. Der auslösegrund war angebranntes Essen. Die Feuerwehr baruchte nicht eingreifen. Weitere Kräfte: Feuerwehr Duttenstedt (Peine) , Feuerwehr Essinghausen , Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt , Feuerwehr Stederdorf (Peine)
03/24 am 11.02.2024 um 20:17 Uhr.
Heute Abend wurden wir im Löschverbund mit dem Stichwort "B B2 ausgelöster Heimrauchmelder" nach Stederdorf in den Könnemannshof alarmiert worden. Die Stederdorfer FF hat mit der Polizei die Haustür geöffnet, den Heimrauchmelder deaktiviert und es war kein Einsatz für die Feerwehr nötig. Weitere Kräfte: Feuerwehr Duttenstedt (Peine) , Feuerwehr Essinghausen , Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt , Feuerwehr Stederdorf (Peine)
02/24 am 10.02.2024 um 16:04 Uhr.
Gestern Nachmittag sind wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert worden.
Unser ersteintreffendes Fahrzeug wurde durch die anwesenden Mitarbeitenden empfangen und der Fahrzeugführer eingewiesen.
Der Bereich des ausgelösten Melders wurde zusammen mit unserem Angriffstrupp kontrolliert und so konnte zeitnah "Entwarnung" gegeben werden.
Abschließend wurde der Bereich noch kurz gelüftet und wir konnten wieder einrücken. Weitere Kräfte: Feuerwehr Duttenstedt (Peine) , Feuerwehr Essinghausen , Freiwillige Feuerwehr Peine - Kernstadt , Feuerwehr Stederdorf (Peine)
01/24 am 01.02.2024 um 12:58 Uhr.
Wir wurden mit dem Stichwort "H VU-1-VU mit VP" zu unserem ersten Einsatz 2024 alarmiert. Es handelte sich um einen Verkehrsunfall an der "blauen" Brücke.